Fazit der ersten Schulwoche 2021
VBE: Starke Leistung der Schulen, die mehr Unterstützung benötigt
Die vom Schulministerium für das Schuljahr 2021/2022 geplante Umsetzung neuer Lehrpläne für die Grundschulen lehnt der Verband Bildung und Erziehung (VBE) NRW ab. Geplant ist, den Schulen zwei Jahre Zeit für die Umsetzung zu geben. Dafür stehen ihnen zwei zusätzliche Pädagogische Tage zur Erarbeitung zur Verfügung.
Der VBE betont, dass die Arbeit in den Grundschulen das gesamte Schulpersonal bereits jetzt täglich an seine absolute Belastungsgrenze bringt und fürchtet durch dieses Vorgehen eine weitere Verschärfung der Situation.
Die Weiterentwicklung der Lehrpläne befindet sich aktuell in der Verbändeanhörung. Der VBE fordert mehr Zeit für Kinder und Unterricht statt Lehrplanarbeit.
Die Pressemitteilung sowie die Stellungnahme lesen Sie hier.
+++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE
+++ AKTUELLE THEMEN +++ AKTUELLE THEMEN +++ AKTUELLE THEMEN +++ AKTUELLE THEMEN +++ AKTUELLE THEMEN +++ AKTUELLE THEMEN +++ AKTUELLE THEMEN +++ AKTUELLE THEMEN +++ AKTUELLE THEMEN +++ AKTUELLE THEMEN +++
+++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE
Wir laden Sie herzlich ein, sich einen detaillierten Überblick über unsere pädagogischen Bücher, Materialien und CDs für interessierte Pädagoginnen und Pädagogen zu verschaffen.
Die zuständigen Datenschutzbeauftragten für Schulen in kommunaler und staatlicher Trägerschaft werden vom zuständigen Schulamt bestellt.
VBE-Mitglieder melden sich für diesen exklusiven Service mit Ihrer Mitgliedsnummer und Nachnamen hier auf der VBE NRW-Internetseite an.
Aktuell: Infos zum Corona-Virus